Partizipation-Kooperation- Kommunikation-Selbstwirksamkeit


Bei dem sozialen Projekttag handelt es sich um einen Aktionstag, der jährlich für alle Klassen in allen Jahrgängen stattfindet.
Dabei durchlaufen die Klassen rotierend 4 Stationen, bei denen ihre Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten gefragt sind.
Jede Station beinhaltet verschiedene Elemente und Herausforderungen, die nur als gesamtes Team gemeistert werden können.
Für Ihre gemeinschaftliche Zusammenarbeit können sich die Klassen an jeder Station Münzen verdienen, die sie anschließend gegen eine Belohnung einlösen dürfen.


Die Kinder entwickeln dabei partizipativ Lösungsstrategien, die ihnen dabei helfen ans Ziel zu kommen.
Zwischendurch werden Phasen der (Selbst-) Reflexion eingebaut, die die Kinder u.a. dabei unterstützen positiv als Klasse mit Misserfolg umzugehen und als Gemeinschaft zu wachsen.


Jede/r SchülerIn wird durch die gezielte Begleitung des pädagogischen Teams darin bestärkt, sich als selbstwirksam zu erleben.
Es ist immer eine Freude zu sehen, welche Kreativität und Kräfte in den Kindern schlummern und mit wieviel Enthusiasmus die SchülerInnen den Aktionstag bewältigen.