Aktuelles
Nikolausmusical
Am Freitag, den 2. Dezember, konnten wir uns alle schon einmal musikalisch auf das Nikolausfest einstimmen: Unser Singpausenlehrer Herr Hüsgen übte mit den vierten Klassen ein Nikolausmusical und Nikolauslieder ein. …
Die Geschichte vom Nikolaus
Die Klasse 4d erarbeitete im Kunstunterricht Stop Motion Videos. Dieses Video ist im Rahmen einer Hausaufgabe entstanden und erzählt die Legende vom Nikolaus. Vielen Dank an Nele und Kimiya, die …
Durch die Straßen auf und nieder…
“Endlich wieder – richtig – Sankt Martin feiern”, dies war wohl der Satz, den die meisten Schüler*innen Anfang November immer wieder sagten. Laternen basteln mit und ohne Elternhilfe, die Laternenausstellung …
Streetart-Workshop-Woche
In der Woche vor den Ferien standen viele Aktionen unter dem Stern „Streetart“. Jede Klasse besuchte zwei Workshops zu den Bereichen Rap, HipHop oder Akrobatik. Referenten von „Hero Society“ haben mit …
Stadionführung bei der Fortuna
Der 1. Schultag nach den Herbstferien begann für die Klassen 2c und 2d direkt mit einem Highlight: Eine Stadion-Führung bei Fortuna`95. Wir folgten der Einladung des Vereins und nahmen so …
Projekttag Soziales Lernen 2022
Projekttag Soziales Lernen 2022 Nach dem Erfolg der sozialen Projekttage im letzten Jahr haben wir beschlossen, diese an unserer Schule zu einer festen Institution werden zu lassen. Stärkung der Klassengemeinschaft, …
Religiöser Projekttag “Erntedank”
Zeitnah zum Erntedankfest haben wir am Freitag, den 21.10.2022 mit unserer Schulgemeinde unseren religiösen Projekttag veranstaltet. Rund um das Thema Erntedank haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit verschiedenen Texten, Filmen …
Zu Fuß zur Schule
Im September 2022 nahm die KGS Unter den Eichen am Projekt „Zu-Fuß-zur-Schule“ teil. Hierzu waren alle Schulen in Düsseldorf eingeladen. Im Unterricht wurde mit den Kindern darüber gesprochen, welche Verkehrsmittel …
Mediennutzung im Grundschulalter
Im Rahmen eines digitalen Elternabends wurde den Eltern der KGS Unter den Eichen die Möglichkeit gegeben, sich mit der Mediennutzung im Grundschulalter auseinanderzusetzen. Gerade im Grundschulalter verändert und erweitert sich …